Achtung! Für alle Überweisungen gilt: Als Empfänger bzw. Kontoinhaber muss ab sofort eingetragen werden: Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
Zur Finanzierung der umfangreichen Aktivitäten und Arbeitsfelder der Gemeinde sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Aufgrund der Größe der Gemeinde decken die Zuweisungen aus Kirchensteuermittlen nur einen kleineren Anteil der erforderlichen finanziellen Mittel der Gemeinde.
Um Spenden werben wir für drei Arbeitsfelder:
- Allgemeine Gemeindearbeit - Finanzierung u. a. von:
Arbeitsmatrialien
Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten Finanzierung von Kinder, Jugend, Familien- und Seniorenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Unterhaltung und Betrieb von Gemeindehaus und Kirche
Anschaffung von Geräten und Mobiliar
Empfänger: Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
IBAN: DE53 5206 0410 7001 0824 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 824-63-SPEN Gemeindearbeit
Name, Vorname, Adresse der SpenderIn
- Kirchenmusik
Die Kirchemusik in Marienwerder und Havelse wird ausschließlich über Spenden finanziert. Dazu gehören die musikalische Begleitung im Gottesdienst, die Durchführung der "Musik für Spaziergänger" und Durchführung von Chorprojekten insbesondere für Kinder.
Empfänger: Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
IBAN: DE53 5206 0410 7001 0824 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 824-63-SPEN Kirchenmusik
Name, Vorname, Adresse der SpenderIn - Partnerschaft:
Seit über 50 Jahren verbindet die Kirchengemeinde Marienwerder eine Gemeindepartnerschaft mit der Region Arushachini und Chemchem im Norden Tansanias.
Marienwerder unterstützt die Partner bei den Gehältern für Evangelisten und Einzelprojekten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Finanzierung der Begegnungen deutscher und tansanischer Geschwister.
Empfänger: Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
IBAN: DE53 5206 0410 7001 0824 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 824-63-SPEN Partnerschaftsarbeit
Name, Vorname, Adresse der SpenderIn
Hinweis: Für Ihre Spende erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung. Damit das reibungslos geschehen kann, geben Sie bitte an: Name, Anschrift sowie den genauern Spendenzweck an.
Spenden sind für den zeitnahen "Verbrauch" bestimmt. Für die Sicherstellung langfristiger Ziele und Vorhaben können Sie dies mit einer Zustiftung in den Grundstock unserer Stiftung Marienwerder-Havelse tun. Weitere Informationen erhalten Sie hier.