
Advent und Weihnachten 2023 in Marienwerder
Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit: 1. Advent - Sonntag, 03.12.2023 09:30 Uhr: Gottesdienst mit P. Burfien mit Feier des hl. ...

Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof Marienwerder
Am Sonntag, dem 26. November 2023 ist Ewigkeitssonntag. Am Ewigkeitssonntag gedenken wir unserer Verstorbenen. Es ist gute Sitte, an diesem Tag auf den Friedhof zu gehen und dort am Grab der ...

Paramentenausstellung im Kloster Marienwerder
Man nimmt sie kaum wahr im Gottesdienst, doch der Blick bleibt an ihnen hängen – die farbigen Stoffe vor dem Altar und an der Kanzel. Die Antependien. Sie sind eine Art grober Kalender, der durch ...
Stellenausschreibung
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Marienwerder sucht ab dem 1. Januar 2024 eine/n Sekretär/in (m/w/d) für Gemeinde und Friedhof in Teilzeit (16,00 Wochenstunden) nach E 5 TV-L Ihre ...

17. September 2023, 17:00 Uhr - Musik für Spaziergänger, Klosterkirche Marienwerder
Für das Jahr der Mandoline - 2023 - hat das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.V. ein Konzertprogramm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit der Mandoline im Orchester zeigt: ...
Kinder-Bibel-Nacht: Du bist ein Gott, der mich sieht
Kinder-Bibel-Nacht in Alt-Garbsen - Anmeldung bis zum 08. September 2023 Die Kinder-Bibel-Nacht im zweiten Halbjahr findet von Freitag, den 15. September 2023 um 16:00 Uhr mit Übernachtung auf ...

27. August 2023, 17:00 Uhr - Musik für Spaziergänger, Klosterkirche Marienwerder
Werke von Granados, Barrios, Dowland, Giuliani, Brouwer, u.a. Kennen Sie die ‚Bilder einer Ausstellung‘, ‚Peer Gynt‘ oder ‚die Moldau‘ - weltberühmte Orchesterwerke der Programmmusik? Bestimmt! ...
Gemeindefest
Nachdem im vergangenen Jahr das Gemeindefest in frühherbstlicher Stimmung gefeiert wurde, war 2023 Ende August ein Termin mit optimalen Wetter und hochsommerlichen Temperaturen. ein Gemeindefest ...

16. Juli 2023, 17:00 Uhr - Musik für Spaziergänger, Klosterkirche Marienwerder
Am 16.07.2023 treten Alexander Bondarenko (Violine) und Christoph Slaby (Orgel) um 17 Uhr in Marienwerder unter dem Motto "Sommertraum" auf. Erleben Sie den Auftritt der beiden Musiker im schönen ...

Neu auf dem Friedhof: Baumlehrpfad Marienwerder
Am 17. Mai wurde der Baumlehrpfad auf dem Friedhof Marienwerder eröffnet. Gemeindepastor Martin Miehlke, Uwe Stapelmann (Geschäftsführer Treuhandstelle für Dauergrabpflege) und Uwe Großmann ...

14. Mai 2023, 17:00 Uhr - Musik für Spaziergänger, Klosterkirche Marienwerder
In ihrem aktuellen Programm SONNE, REGEN, WOLKEN und WIND – „Atmosphärisches“ aus allen Kontinenten widmen sich die beiden Musiker allerlei Wetterphänomenen, die Komponisten aller Erdteile für ...

Familiencafé am Freitagabend
jeweils 17.00 - 19.00 Uhr Am 16. Dezember 2022 - Advent gestalten Wir backen gemeinsam Kekse für den 4. Advent, singen gemeinsam Advent- und Weihnachtslieder und lauschen den ...
Klosterkirche in neuem Glanz
Mehrere Monate war die Klosterkirche eingerüstet und im Inneren drang nur wenig Licht durch die von Bauplanen verhangenen Fenster. Umso größer war die Freude, als Ende November das Gerüst ...

15. Oktober 2022 - Helferfest
Die Initiative "Helfende Hände" in Marienwerder und Havelse lädt zum Dankeschön-Fest am 15. Oktober ein.

9. Oktober 2022 - Musik für Spaziergänger
Programm: zu hören sind Werke u. a. von Cesar Frank, Franz Schubert, Francesco Durante, Charles Gounod, Jean-Babtiste Faure…
Gemeindefest
Nach 2017 wurde am Erntedankfest am 2. Oktober wieder ein Gemeindefest gefeiert. Zahlreiche Besucher ließen sich auch von einigen Regenschauern niacht abschrecken. Eine Reihe von Aktivitäten und ...

25. September 2022 - Musik für Spaziergänger
Programm: Jakob Arcadelt, 1507-1568 - Ave Maria Pedro José Blanco, um 1750-1811 - Konzert für 2 Orgeln, bearbeitet für Harfe und Orgel Georg Friedrich Händel, 1685-1759 - Konzert in B-Dur op. ...

7. August 2022 - Musik für Spaziergänger
Die »Kurrende der Kirchlichen Hochschule Naumburg« besteht seit 73 Jahren. Und doch ist sie ein »junger Chor«. Sie wurde 1949 am damaligen Katechetischen Oberseminar Naumburg gegründet und war der ...

Sommerkirche 2022
Das Thema: „lebendig, kräftig, schärfer“ - Ein Lob auf das gute Wort Los geht’s mit dem Eröffnungsgottesdienst für alle vier Gemeinden open air, am 17. Juli 2022 um 11.00 Uhr in Marienwerder.

29. Mai 2022 - Musik für Spaziergänger
Orgelkonzert mit Lothar Mohn - Programm: Johann Gottfried Walther (1684-1748) - Concerto h-moll del Signr. Meck (Allegro - Adagio - Allegro) "Wie lieblich ist der Maien" - Choral und 5 ...

Biodiversität - Einladung zum Workshop
Offener Workshop auf dem Friedhof Marienwerder am 4. Mai 2022. Die Kirchengemeinde Marienwerder hat sich erfolgreich um die Teilnahme Projekt Bick beworben. Natur- und Artenschutz sind weltweit ...

Jugendgottesdienst
Einladung zum Jugendgottesdienst "Hunger auf Frieden?!": Am Samstag, 26.März um 18 Uhr in der Willehadikirche Garbsen (Orionhof 4, 30823 Garbsen.

Abendgottesdienst -Abschied Pn. Judith Augustin
ANMELDUNG zum Abendgottesdienst am 25.03.2022 um 19:00 Uhr Abschied Pastorin Judith Augustin aus dem Pfarramt Marienwerder Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das unten stehende Formular. Mit ...

Baumpflanzungen 2022
Der Friedhof Marienwerder verfügt über einen umfangreichen und hochwertigen Baumbestand. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Friedhofs werden schrittweise schadhafte Nadelgehölze durch ...
2022 Freizeiten
... wohin fahren wir mit Euch und Ihnen ... alle Angebote für Freizeiten unser Gemeinde und die Nachbargemeinden aus der Region (Marienwerder, Versöhnung und Willehadi)

Predigtreihe aus Anlass des Jubiläums "825 Jahre Verkündigung in Marienwerder"
12. Dezember 2021 3. Advent um 9:30 Uhr, Pastorin Marion Römer, geistliche Begleiterin der Klöster und Stifteim Bereich der Klosterkammer Hannover Unter einem guten Stern? Sterne sind ...

Freiwilliger Gemeindebeitrag 2021
Der Kirchenvorstand bittet um einen Freiwilligen Gemeindebeitrag in der Kirchengemeinde Marienwerder.

Neue Bäume für Marienwerder
Bürger und Bürgerinnen aus Marienwerder, Kinder der Grundschule Marienwerder und Interessierte aus ganz Hannover haben in drei Aktionen neue Bäume gepflanzt. Die Idee dazu hatte der Gesprächskreis ...

Einweihung Stele Rasengrabfeld
Auf dem Friedhof Marienwerder wurde im Jahr 2018 ein zweites Rasengrabfeld für Erdbestattungen eingerichtet. Parallel dazu erfolgten seitens der Kirchengemeinde Überlegungen, wie das Umfeld des ...

Kirchenführungen
Im September und Oktober werden einzelne Kirchenführungen angeboten: Sonntag, 5. September, 11.00 Uhr Sonntag, 12. September, 11.00 Uhr Dienstag, 28. September, 14:00 Uhr Sonntag, ...

Neue Angebote der Quartiersarbeit in Marienwerder
"Spielenachmittag" (ab 30.07.2021) jeden Freitag von 14.30 bis 16.00 Uhr für alle Spielinteressierte im Kloster Marienwerder, Quanteholz 62. Anmeldung bitte bei Frau Nitschke (Konvent im Kloster): ...