Baumbestattungen auf dem Friedhof Marienwerder

Eine Baumbestattung, die mitunter auch Waldbestattung genannt wird, ist eine Bestattungsvariante der Feuerbestattung, die in Deutschland noch recht jung ist, jedoch immer beliebter wird. Bei dieser naturverbundenen Bestattungsvariante wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt. Baumbestattungen werden oft in speziell dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern ausgerichtet.Diese haben aber oft den Nachteil, dass sie nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind oder die Zuwegungen sind für moblitätseingeschränkte Personen Zuwegungen ungeeignet.

Auf dem Friedhof Marienwerder können Sie die Bestattungsart Baumbestattung wählen, ohne auf relevante Vorteile eines Friedhofs verzichten zu müssen. Dies sind:

  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Nutzung der Friedhofskapelle ist möglich
  • würdevolle Grabplatte, keine einfache Baumplakette
  • gärtnerisch gestaltetes Umfeld
  • Möglichkeit, während der Wintermonate Grabschmuck abzulegen. 

neue Ruhegemeinschaft für Urnengräber Foto: Uwe Großmann

Gebühren

Die Gebühren sind identisch mit den Kosten für ein Urnenrasengrab. Sie betragen 1.400,- Euro für ein 20-jähriges Nutzungsrecht. Das Nutzungsrecht ist nicht verlängerbar. DIe gebühr beinhaltet eine Grabplatte mit Namen und Vornamen des/der Besatteten.
Anonyme Bestattungen sind auf dem Friedhof Marienwerder nciht möglich, da es ein christlicher Friedhof ist.